
2. Etappe: Cham - Cham
Frei nach dem Motto «go west» führt die zweite Etappe von Cham aus über die westliche Kantonsgrenze in die Kantone Aargau und Luzern, wo mit dem «Horben» der höchste Punkt der Etappe angepeilt wird. Vier Mal führt die Runde über den Aargauer Aussichtspunkt. David Loosli: «Es ist darum nicht ganz auszuschliessen, dass der eine oder andere Sprinter zurückfällt und das grosse Finale in Cham verpasst.»
Start & Ziel in Cham
Die Einwohnergemeinde Cham, wunderschön am nordwestlichen Ufer des Zugersees gelegen, ist mit ihren über 16‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern schon lange eine Stadt. Dabei bewahrt sie sich jedoch ihre Freiräume und Pärke am See sowie in der Landschaft und ermöglicht ideale Rahmenbedingungen zum Wohnen und Arbeiten. Als grösste Gemeinde der Wirtschaftsregion ZUGWEST (www.zugwest.ch) ist Cham verkehrstechnisch optimal erschlossen und zeichnet sich durch zahlreiche wirtschaftliche Standortvorteile aus.
Weit über die Gemeindegrenze hinaus sind die besonders schönen Chamer Naherholungsgebiete und Freizeitmöglichkeiten bekannt. Dazu zählen z.B. der öffentlich zugängliche Villettepark und Hirsgarten am Zugersee, der Lorzenweg, der Städtlerwald sowie die allgemein gute Infrastruktur für Kultur und Sport. Zahlreiche Anlässe, u.a. auch im gemeindeeigenen Lorzensaal, und ein aktives Vereinsleben tragen zur hohen Lebensqualität bei.
Lernen Sie Cham über die Webseite www.cham.ch kennen oder erkunden Sie Cham gleich auf eigene Faust vor Ort. Wir freuen uns auf Sie.
08.00 - 02.00 Uhr | Gastrobetrieb und Unterhaltung |
08.15 Uhr | Start Morgarten Memorial |
11.00 - 18.00 Uhr | Öffnungszeit Village, Papierfabrik |
11.30 - 18.00 Uhr | Öffnungszeit VIP-Bereich |
12.14 Uhr | Start Werbekolonne |
13.14 Uhr | Start |
14.17 Uhr | 1. Zieldurchfahrt |
15.23 Uhr | 2. Zieldurchfahrt |
16.28 Uhr | 3. Zieldurchfahrt |
17.30 Uhr | Zielankunft letzter Fahrer |
Das Festgelände liegt im Papieri-Areal in Cham. In ungefähr fünfzehn Minuten zu Fuss vom Bahnhof Cham sind Sie mitten im Festgelände. Wir empfehlen die Anreise nach Cham mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Einschränkungen im Busbetrieb
Im Linienverkehr der ZVB kommt es während der Tour de Suisse vom 9. Juni bis 11. Juni 2017 zu einigen Einschränkungen.
Am Sonntag, 11. Juni in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr muss im Bereich Cham und Hünenberg mit Behinderungen, Verspätungen sowie Anschlussbrüchen gerechnet werden.
Parkplätze
Für Besucher sind keine offiziellen Parkplätze vorhanden. Sämtliche Parkplätze werden durch den Tour de Suisse Tross besetzt.
Handicap
Das Gelände ist mehrheitlich rollstuhlgängig. Bitte berücksichtigen Sie, dass der Event auf offenem Gelände stattfindet. Je nach Wetter kann das Manövrieren eines Rollstuhls umständlich sein. Wir tun unser Bestes, möglichst alle Wege rollstuhlgängig zu halten.