
09.06.2018
1. Etappe: Mannschaftszeitfahren Frauenfeld - Frauenfeld
Die Tour de Suisse 2018 beginnt mit einem fulminanten Mannschaftszeitfahren in Frauenfeld. Der hügelige Rundkurs um den Start-HUB Frauenfeld verspricht ein anspruchsvolles und spektakuläres Rennen der siebener Formationen. «Ein Mannschaftszeitfahren gab es seit Jahren nicht mehr und verspricht grosse Spannung im Kampf um das erste Leadertrikot der TdS 2018.» freut sich David Loosli, Sportlicher Direktor der TdS, auf das Auftakts-Zeitfahren.
Frauenfeld – eine Stadt zum Gernhaben



Frauenfeld, die Hauptstadt des Kantons Thurgau, bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht. Eine hervorragende Infrastruktur, vielfältige Bildungsangebote, Einkaufszentren und einen starken Detailhandel, eine breite Vielfalt an Kultur und Freizeitangeboten sowie – bei einer Einwohnerzahlt von über 25'000 Personen – über 19'000 Arbeitsplätze in einem breiten Branchenmix. Die Stadt verbindet ländliches Umfeld mit städtischem Komfort und ist verkehrsmässig optimal erschlossen, sowohl durch Angebote des Öffentlichen Verkehrs als auch durch die direkte Anbindung an die Autobahn.
Als Zentrumsgemeinde der Region verfügt Frauenfeld über gut ausgebaute Sport- und Freizeitanlagen. Ob Hallen-, Frei- und Sprudelbad, Kunsteisbahn, Tennishalle, Sportanlage Kleine Allmend mit Finnenbahn und Skateranlage – für die sportliche Betätigung ist ein reichhaltiges Angebot vorhanden. Deshalb treffen nicht nur Leistungssportlerinnen und -sportler auf optimale Voraussetzungen, sondern insbesondere auch jene, die sich mit Breitensport in Schwung halten.
Neben der Arbeit und dem Sport kommt in Frauenfeld auch die Kultur nicht zu kurz. Von Aufführungen im kleinsten Rahmen bis hin zu Anlässen mit nationaler Ausstrahlung – das Angebot ist vielfältig und bietet gute Möglichkeiten für Jung und Alt. Die über 300 Vereine an Ort bilden ein engmaschiges Netz und ermöglichen allen Interessierten überaus vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Diese Vereine bilden die Grundlage für die zahlreichen Veranstaltungen, die hier schon durchgeführt wurden – seien es solche mit lokalen Themen, oder auch eidgenössische Anlässe. All das sorgt für eine hohe Wohn- und Lebensqualität – man lebt gut und man lebt gern in Frauenfeld!
Hier geht's zur Etappenwebsite.

1. VIP Tower (Samstag/Sonntag)
Blick vom Zelt: Anspruchsvolle Kreiseldurchfahrt mit hohem Tempo und 90°-Kurve beim Einbieger in die Thurgerade
2. Oberhalb Rohrerbrücke (Samstag/Sonntag)
Temporeiche Brückenpassage mit dem Ziel, volle Geschwindigkeit durch die Kurve in die Steigung zu nehmen
8. Herdern - Einmündung Hauptstrasse von Hüttwilen (Samstag)
Blick auf die Teams auf der Strecke Weiningen-Weckingen und in der Steigung nach Herdern
9. Kirchplatz Herdern (Samstag/Sonntag)
Malerisches Ambiente durch Kirche, Schloss und Riegelhäuser
11. Pfyn - Einmündung Steckbornerstrasse (Samstag/Sonntag)
Schnelle und interessante Passage
12. Start- und Zielgelände (Samstag/Sonntag)
Mit dem ÖV
Shuttlebus ab Bahnhof Frauenfeld:
- Samstag, 09. Juni: 13.00 - 18.00 Uhr, im Viertelstundentakt
- Sonntag, 10. Juni: 12.00 - 14.00 Uhr, im Halbstundentakt // 14.00 - 18.30 Uhr im Viertelstundentakt
Samstag, ganze Betriebszeit / Sonntag, nach dem Rennen:
- bis Kreuzung Waffenplatz-/Langdorfstrasse
Sonntag, während dem Rennen:
- bis Kreisel Langdorf-/Langfeldstrasse (Haltestelle Feldgasse)
Die Benutzung des Shuttlebusses ist für die Besucherinnen und Besucher gratis.
Mit dem PW
Autobahn A7 / Ausfahrt Frauenfeld-Ost: Signalisierte Zufahrten zu den verschiedenen Parkplätzen auf der Grossen Allmend
Taxi
Taxiangebot der Frauenfelder Taxiunternehmen ab Bahnhof zum Festgelände
Zu Fuss
Ab Bahnhof Frauenfeld: 1.9 km, 25 Min.
09.00 - 24.00 Uhr | Gastrobetrieb und Unterhaltung |
09.30 Uhr | Start Tour de Suisse Challenge |
11.00 - 18.00 Uhr | Öffnungszeit Village, Grosse Allmend |
13.00 - 18.30 Uhr | Öffnungszeit VIP-Bereich |
14.20 Uhr | Start Werbekolonne |
15.20 Uhr | Start 1. Mannschaft, Grosse Allmend |
17.22 Uhr | Zielankunft letzte Mannschaft, Grosse Allmend |
ab 17.30 Uhr | Auftritt der Party-Band "Wirbelwind", Festzelt Grosse Allmend |
ab 18:45 Uhr | Auftritt von Linda Fäh, Festzelt Grosse Allmend |