Kommentar von David Loosli
Bereits am dritten Tag wird es in Bezug auf das Gesamtklassement spannend. Nach dem Start in Tafers folgt mit dem Col des Mosses das erste grosse Hindernis des Tages. Mit dem Schlussaufstieg nach Villars-sur-Ollon folgt die richtige Prüfung jedoch erst zum Schluss der Etappe. Das Ziel dieser dritten Etappe wird somit die erste Bergankunft der Tour de Suisse 2023. Wer die Gesamtwertung der Rundfahrt gewinnen möchte, darf sich hier bestimmt keine Schwäche erlauben.
Highlights der Etappe
Greyerzersee
Die harmonische Landschaft um den Greyerzersee ist die Heimat der schwarz gefleckten Freiburger Kühe, die die Milch liefern für den würzigen Greyerzer-Käse und den bekannten Doppelrahm.
Schloss Greyerz
Seit dem 13. Jahrhundert bekrönt das Schloss Greyerz einen grünen Hügel zu Füssen der eindrücklichen Freiburger Voralpen.
Col des Mosses
Der Pass verbindet Chateau d’Oex mit Aigle. In den Voralpen eingebettet, bietet der Col des Mosses ein wunderschönes Ausflugsziel für Radfahrer.
Villars-sur-Ollon
Gelegen im Herzen der Waadtländer Alpen bietet Villars-sur-Ollon für Wanderer, Radfahrerinnen und Wintersportler ein abwechslungsreiches Angebot.