Countdown
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Seit dem 1. Juli 2019 wird die Tour de Suisse von der CYCLING UNLIMITED AG unter der Leitung von Olivier Senn und Joko Vogel organisiert, während Hans-Peter Zurbrügg, Senior Vice President Personal & Corporate Fitness bei Infront Sports & Media AG, Vorsitzender des Verwaltungsrates ist.
Mit dem operativen Kern Team der Tour de Suisse rund um Célina Rovescala und Caroline Jost (kommerzielle Leitung), Jonas Leib (technische Leitung) und David Loosli (sportliche Leitung) kann auf langjährige Erfahrung zurückgegriffen werden. Unterstütz wird das Kernteam von zahlreichen Bereichsleter:innen – alles absolute Profis in ihren Bereichen.
Direktion

Olivier Senn
Funktion: Event Direktor
Dabei seit: 2012
Wieso ich zum Tour de Suisse Team gehöre: Ich bin mit Radsport aufgewachsen und habe die einmalige Chance erhalten, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Den grössten Schweizer Sportevent jedes Jahr neu zu organisieren ist eine grosse Herausforderung, welche mich fasziniert und fordert. Mit unserem unglaublich professionellen und motivierten Team diese Herkulesaufgabe zu bewältigen, macht grossen Spass.

David Loosli
Funktion: Sportlicher Direktor
Dabei seit: 2012
Wieso ich zum Tour de Suisse Team gehöre: Dank der Tour de Suisse kann ich Leidenschaft und Beruf verbinden.

Célina Rovescala
Funktion: Kommerzielle Direktorin
Dabei seit: 2009
Wieso ich zum Tour de Suisse Team gehöre: Es ist unglaublich spannend, den grössten Sportevent der Schweiz mit einem solch tollen Team organisieren zu dürfen. Wenn man dann während den 9 Tagen die Leidenschaft der Helfer, die Euphorie der Fans und die sportlichen Höchstleistungen der Fahrer:innen sieht, weiss man, für was man ein ganzes Jahr gearbeitet hat!

Caroline Jost
Funktion: Kommerzielle Direktorin
Dabei seit: 2020
Wieso ich zum Tour de Suisse Team gehöre: Schon immer besuchte ich gerne Sportevents. Dabei war die Sportart oft zweitrangig, denn die Emotionen, welche Fans und Sportler:innen hervorrufen, packen mich unabhängig davon. Nun selbst bei der Organisation einer der grössten Sportveranstaltungen der Schweiz dabei zu sein und zu sehen, was alles dahinter steckt, fasziniert und motiviert mich zugleich.

Jonas Leib
Funktion:Technischer Direktor
Dabei seit: 2022
Seit meinem 10. Lebensjahr mit dem Radsportvirus infiziert, ist die Tour de Suisse für mich das Schweizer Radsport Highlight, welcher Leistungs-, Freizeit- und Familiensport vereint. Den Event zusammen mit der Tour de Suisse Familie mitzugestalten und umsetzen zu dürfen, ist für mich eine grosse Ehre.

Sandro Poltéra
Funktion: Sales Manager
Dabei seit: 2022
Der Radsport ist seit meiner Jugend meine grosse Leidenschaft. Den Profi Radsport und in der Schweiz insbesondere die Tour de Suisse, sehe ich als ideale Plattform um als Bindeglied zwischen der breiten Bevölkerung und diversen Leistungsträgern um das Thema Velo zu agieren. Die Tour de Suisse begeistert jung und alt und ist für den Tourismus genauso interessant wie auch für Unternehmen, welche die breite Bevölkerung auf eine gesunde Art und Weise ansprechen wollen, was in der heutigen digitalen Zeit immer wichtiger wird. Sich mit dem Velo zu bewegen ist gesund, macht glücklich und ist für fast jeden Menschen möglich. Ich freue mich in Zukunft viele weitere Konzepte mit Partnern in die Tat umzusetzen und dadurch den Event weiter vorwärts zu bringen. Ganz nach dem Motto: Cycling2Connect

Mathias Frank
Funktion: Projektleiter Sport
Dabei seit: 2022
Radsport ist meine grosse Leidenschaft! Schon während meiner Rennfahrerkarriere war die Tour de Suisse stehts ein persönliches Saisonhighlight für mich und ich habe die professionelle Organisation, sowie Begeisterung der Fans am Strassenrand enorm genossen. Nun macht es mir grossen Spass, selbst ein Teil der Tour de Suisse Organisation zu sein und meine Erfahrung als Athlet dabei einfliessen zu lassen.

Patrick Huber
Funktion: Kommunikation
Dabei seit: 2019

Anne Stahel
Funktion: Assistant
Dabei seit: 2023
Es war schon lange mein Wunsch, in die Event-Branche zu schnuppern und die Aufgabe bei der Tour de Suisse ermmöglicht mir diesen Einstieg.
Sende uns eine Nachricht
Bereichsleiter

Martin Obrist
Funktion: Bereichsleiter Neutraler Rennservice
Dabei seit: 2010

Ueli Anken
Funktion: Bereichsleiter Medienstelle
Dabei seit: 2018

Pascal Bachmann
Funktion: Bereichsleiter Streckenjalonierung
Dabei seit: 2005

Lars Bertrams
Funktion: Bereichsleiter Sicherheit
Dabei seit: 2016

Mirjam Casanova
Funktion: Bereichsleiterin Hospitality
Dabei seit: 2022

Christoph Jost
Funktion: Bereichsleiter Hospitality
Dabei seit: 2022

Guido Sereinig
Funktion: Bereichsleiter Sicherheitseskorte
Dabei seit: 2012

Georges Lüchinger
Funktion: Bereichsleiter Renninformationen
Dabei seit: 1991

Fabio Zahner
Funktion: Bereichsleiter Tourpolizei
Dabei seit: 2012

Stephan Bühler
Funktion: Bereichsleiter Start
Dabei seit: 2017

Noldi Henseler
Funktion: Bereichsleiter Streckensicherung
Dabei seit: 2019

Urban Kaiser
Funktion: Bereichsleiter Entertainment
Dabei seit: 2021

Karin Breitenstein
Funktion: Bereichsleiterin Unterkünfte
Dabei seit: 2018

Sepp Wehrli
Funktion: Bereichsleiter Rennen
Dabei seit: 1978

Stephan Wüthrich
Funktion: Bereichsleiter Rennbüro
Dabei seit: 1999

Steve Bovay
Funktion: Bereichsleiter Radio-Tour
Dabei seit: 2011

Silvan Erdin
Funktion: Bereichsleiter Werbekolonne
Dabei seit: 2018

Sabine Speidel
Funktion: Bereichsleiterin Kids World
Dabei seit: 2022

Beat Wettstein
Funktion: Bereichsleiter Streckensicherheit
Dabei seit: 1990

Stephan Herzog
Funktion: Bereichsleiter Ziel
Dabei seit: 2023

Moritz Sauer
Funktion: Bereichsleiter Streckenwerbung
Dabei seit: 2008

Jan Mühlethaler
Funktion: Bereichsleiter Redaktion
Dabei seit: 2018

Dr. Med. Roland Kretsch
Funktion: Bereichsleiter Sanität
Dabei seit: 2021