Kommentar von David Loosli
Am zweiten Tag folgt mit demselben Zeitfahren, wie es die Männer bestreiten, eine harte Prüfung für die Fahrerinnen. Mit rund 25 Kilometern ist es ein langes Zeitfahren, was die Spezialistinnen bestimmt freuen wird. Im Gesamtklassement kann es hier bereits zu grösseren Abständen kommen und die besten Zeitfahrerinnen werden versuchen ihre Fähigkeiten auszuspielen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer werden auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Denn die Strecke führt sehr prominent durch die Stadt St. Gallen.
Resultate der Etappe
Highlights der Etappe
Stadt St. Gallen
Stadt, See und sehr viel Kultur: Im Vierländereck zwischen Bodensee und Säntis ist alles da, was das Herz begehrt.
Stiftsbezirk St. Gallen
Mit seiner barocken Kathedrale und der weltberühmten Stiftsbibliothek gehört das Wahrzeichen der Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Textilmuseum St. Gallen
Museum beherbergt eine der bedeutendsten Textilsammlungen der Schweiz. Gewebe und Stickereien aus aller Welt, Musterbücher, Entwurfszeichnungen und Fotografien illustrieren die Geschicke der Schweizer Textilindustrie.
Säntispark Erlebnisbad
Vom Adrenalinkick in der Rutschenwelt bis zum gemütlichen Wellnessangebot bietet der Säntispark Badespass für die ganze Familie.